Vor einigen Jahren sprachen alle über Digg. Es ist einige Jahre her, aber Sie erinnern sich, wie es in aller Munde war, dass der Begriff „Ding-Effekt“ sogar geprägt wurde. Der Ding-Effekt tritt auf, wenn eine Website auf die Homepage von Ding trifft und dann so viel Datenverkehr sendet, dass der Server abstürzt. Dies geschah, weil die Websites ein solches Verkehrsaufkommen nicht bewältigen konnten. Dies führte dazu, dass Vermarkter große Chancen verpassten, wie z. B. die virale Verbreitung von Inhalten im Internet.