Πώς να αυξήσετε το μέγιστο όριο μεταφόρτωσης στο php.ini;

Amy Flakelar
Erhältst du Fehlermeldungen wie „Datei ist zu groß“ beim Hochladen von WordPress-Themes, Plugin-Zip-Dateien oder Kundendaten? Das liegt daran, dass die Standard-Upload-Limits von PHP zu klein sind – normalerweise maximal 2 MB oder 8 MB. Für SEO-Unternehmen, die viele Websites verwalten, ist das praktisch unbrauchbar.
CloudLinux gibt dir die Kontrolle über die php.ini-Einstellungen pro Domain, sodass du das Problem beheben kannst, ohne den Support zu belästigen. Aber hier ist der Punkt: Das bloße Ändern von upload_max_filesize löst das Problem nicht. Du musst mehrere verwandte Einstellungen anpassen, sonst wirst du immer noch Probleme haben.
- Melde dich bei deinem Domain-cPanel an
- Finde die Option „PHP-Version auswählen“ (normalerweise im Abschnitt Software)
- Ändere die PHP-Version auf etwas, das nicht „native“ ist – wähle die neueste verfügbare
- Klicke auf „Als aktuell festlegen“
- Klicke auf „Zu PHP-Einstellungen wechseln“ (oben rechts)
- Passe diese Einstellungen gemeinsam an:
- upload_max_filesize: Lege die gewünschte maximale Dateigröße fest (z. B. 64M oder 128M)
- post_max_size: Sollte größer sein als upload_max_filesize (versuche 128M, wenn der Upload 64M beträgt)
- max_execution_time: Erhöhe dies auf 300 Sekunden für große Uploads
- max_input_time: Setze dies ebenfalls auf 300 Sekunden
- memory_limit: Stelle sicher, dass es mindestens 256M, vorzugsweise 512M, beträgt
- Klicke auf Anwenden, dann auf Speichern
Häufige Probleme aus der Bearbeitung Hunderter solcher Anfragen:
- Wenn du PHP auf der „nativen“ Version belässt, werden diese Einstellungen nicht angewendet
- Das Festlegen von upload_max_filesize ohne Erhöhung von post_max_size = immer noch problematisch
- Große Dateiuploads benötigen mehr Ausführungszeit, sonst kommt es mittendrin zu einem Timeout
- Insbesondere WordPress benötigt eine Erhöhung des memory_limit für Theme-/Plugin-Uploads
- Änderungen werden sofort angewendet – kein Neustart erforderlich
Dies funktioniert nur für deine cPanel-Konten. Reseller-/WHM-Konten erfordern andere Schritte.